Lothar Wolleh war ein deutscher Fotograf.
Berlin, Deutschland 1930 - 1979 London, England.
Anlässlich des 100. Geburtstages von Joseph Beuys veröffentlich Lothar Wolleh Estate eine limitierte Edition von Wollehs Fotografien von Beuys. Die aktuelle Ausstellung führt in das Unterwasserbuch-Projekt ein und ist eine Hommage an die facettenreiche Zusammenarbeit von Joseph Beuys und Lothar Wolleh.
Die erste Museumsausstellung von Joseph Beuys außerhalb des deutschen Sprachraums fand im Januar 1971 im Moderna Museet in Stockholm statt. Lothar Wolleh begleitete Beuys auf seiner Reise und fotografierte den Aufbau dieser Ausstellung. Diese Fotografien bildeten die Grundlage für ein Künstlerbuch beider Künstler, das schließlich unter dem Titel Unterwasserbuch Bekanntheit erlangte.
Die Ausstellung „Joseph Beuys und Lothar Wolleh: Das Unterwasserbuch-Projekt“ präsentiert Fotografien, Vintage-Drucke auf PVC und eine Installation unter demselben Titel.
Die Ausstellung feiert auch die Veröffentlichung einer Kassette mit einer Neuauflage des Künstlerbuchs von 1972 und einem Essayband mit neuestes Forschungsergebnissen von Antoon Melissen (Das Unterwasserbuch-Projekt Kerber Verlag, Mai 2021).
Die Fotografien der limitierten Sonderedition anlässlich des 100. Geburtstages von Joseph Beuys sind im Lothar Wolleh Raum erhältlich.
Lothar Wolleh Raum ist dem Werk des Fotografen Lothar Wolleh (Berlin 1930 – London 1979) gewidmet.
Öffnungszeiten:
Mo-Sa: 15-18 Uhr
Gallery Weekend: 1/2. Mai 12-18 Uhr
(Es gelten die üblichen Corona-Regeln)