Lothar Wolleh war ein deutscher Fotograf.
Berlin, Deutschland 1930 - 1979 London, England.

Lothar Wolleh und Günther Uecker lernten sich Mitte der 1960er Jahre in Düsseldorf kennen. Aus der Freundschaft entwickelte sich schon früh ein intensiver künstlerischer Austausch. Der Fotograf Wolleh hat Uecker mehrere dutzend Mal porträtiert und einige seiner Auftritte dokumentiert. Darüber hinaus kommt ihren vielgestaltigen Kooperationsprojekten eine besondere Bedeutung zu.

Günther Uecker, 1963

Diese Ausstellung ist eine Hommage an Freundschaft und kreativen Austausch. Gezeigt werden Lothar Wollehs Fotografien, sowohl Porträts als auch Objektfotografien, und ein gemeinsam konzipiertes Künstlerbuch mit dem Titel Uecker: Eine Dokumentation von Lothar Wolleh (1970–’71), welches wegen seines mit einem Nagel versehenen Buchkartons oft auch als „Das Nagelbuch“ bezeichnet wird. Herzstück der Präsentation ist eine monumentale Intervention von Günther Uecker aus dem Jahr 1973 – mit seinem charakteristischen Material, dem Nagel – nach einem Porträt von Lothar Wolleh. Im Focus – Günther Uecker zeugt von einer wahren Verschmelzung von Medien und künstlerischen Ansichten.

Die Fotografien der Edition sind im Lothar Wolleh Raum erhältlich.

Lothar Wolleh Raum ist dem Werk des Fotografen Lothar Wolleh (Berlin 1930 – London 1979) gewidmet.

Öffnungszeiten:
Donnerstag: 15-18 Uhr  
Freitag:       15-18 Uhr  
Samstag:      15-18 Uhr    

sowie auf Anfrage

Aufbau: Wolleh/Uecker "Hommage a Leonardo", 1973